Unsere Schulgemeinschaft erzielt durch Spendenlauf eine Rekordsumme
Die furchtbaren Bilder und Nachrichten, die wir täglich aus der Ukraine bekommen, waren Anlass für einen Spendenlauf, bei dem die gesamte Schulgemeinschaft mitwirkte. Schüler*innen, manche sogar in Verkleidung, Lehrer*innen und sogar Ehemalige drehten auf dem Schulhof ihre Runden und wurden dabei von denen, die gerade nicht dran waren, lautstark angefeuert. Wer nicht laufen konnte, half beim Getränke-, Waffel- oder Laugenstangenverkauf. Hier unterstützte auch der SEB finanziell und tatkräftig. Frau Löcherbach, die gerade von Corona genesen war, wurde auf einem von den Hausmeistern gebastelten Rollstuhl gefahren. So war die gesamte Schulgemeinschaft bei guter Stimmung für den guten Zweck aktiv und das Ergebnis kann sich sehen lassen: mehr als 60.000 Euro kamen zusammen. An dieser Stelle nochmal ein herzlicher Dank an alle Mitwirkenden, die Sponsoren und besonders an den Chef-Organisator Matthias Nelke!
Die Spendensumme wurde in drei Teile geteilt: Für Organisationen, die vor Ort in der Ukraine helfen, für Initiativen, die die Geflüchteten bei uns unterstützen und für Akteure, die denjenigen in der Welt helfen, denen es durch den Ukraine-Krieg jetzt noch schlechter geht. Mit dem ersten Drittel wurden die Friedensgruppe Siegen e. V., die katholische Kirchengemeinde Kirchen-Betzdorf, Ärzte ohne Grenzen e. V. sowie Apotheker ohne Grenzen e. V. unterstützt. Aus dem zweiten Drittel erhielt die Caritas Betzdorf für das Café Kiew eine Spende. Ein weiterer Teil wurde für spätere Hilfe zurückbehalten. Das dritte Drittel ging an die Schulprojektpartner Pro-Fil – Hilfe für Kinder in Not e. V. und Procedi e. V.
Dieses Event verdeutlichte in besonderem Maße den Zusammenhalt in der Schulgemeinschaft, die gegenseitige Unterstützung und die Solidarität mit Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns.
Jens Wöllner
Bericht der Siegener Zeitung vom 13.06.2022
Bericht der RZ vom 15.06.2022
Spendensumme und Verwendung der Spendengelder
Bericht der Rhein-Zeitung vom 05.05.2022