Die Angebote der Berufswahlvorbereitung setzen in der Jahrgangsstufe 9 mit dem Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ) ein. Es folgt dann der Tag der Berufs- und Studienorientierung, der sowohl für diese Jahrgangsstufe als auch für die MSS 11 stattfindet. An diesem Tag informieren die Bundesagentur für Arbeit, die Industrie und Handelskammer sowie die Universität Siegen über (duale) Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 10 haben am Berufsinformationstag die Möglichkeit, von Referentinnen und Referenten aus der Praxis verschiedene Berufe vorgestellt zu bekommen.
Hier finden sie eine tabellarische Auflistung aller Veranstaltungen zur Berufsorientierung am Freiherr-vom-Stein Gymnasium:
Der Schwerpunkt der Berufswahlvorbereitung liegt in der MSS und ist in verpflichtende sowie in freiwillige Angebote eingeteilt, die zum einen von dem schulischen Koordinator für die Berufswahlvorbereitung organisiert, zum anderen von externen Partnern, hier vor allem die Bundesagentur für Arbeit (Neuwied) und die Bamer Ersatzkasse, angeboten werden. Hier soll besonders das zweiwöchige Betriebspraktikum am Ende der Jahrgangsstufe 11 mit dem anzufertigenden Praktikumsbericht, der Berufswahlunterricht in der Jahrgangsstufe 12, der von der Bundesagentur für Arbeit durchgeführt wird, und das Assessmentcenter sowie der Einstellungstest, der von der Barmer Ersatzkasse angeboten wird, hervorgehoben werden.
Zudem geben die vielfältigen fachspezifische Exkursionen und unsere Kooperation mit verschiedenen Unternehmen aus der Region (u.a. Thomas Magnete und proRZ Rechenzentrumsbau) den Schülerinnen und Schülern mannigfaltige Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder.
Das bereitgestellte, umfangreiche Informationsmaterial (z.B. an Zeitschriften der Berufsorientierung sowie an Aushängen von z.B. Bewerbungsmöglichkeiten) runden das Angebot zur Berufswahlvorbereitung des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums ab.
Informationsschaukasten (Pausenhalle):
Aushänge von Ausbildungsplatzangeboten, Stipendien, Veranstaltungen, u.a.
Informationsregal (Oberstufenraum):
Auslage von Zeitschriften (z.B. abi, chances, Unicum) u.a. Informationsmaterial
Verschiedene Artikel zu Berufswahlprogrammen aus den Jahren 2016 - 2018: